Baugemeinschaft in Fürth
Nachdem wir für die verbleibenden Wohnungen sehr viele Anfragen haben, möchten wir alle Interessierten doch noch einmal zu einer Infoveranstaltung einladen. Sie findet statt
am Freitag, 05. Juli 2019 um 19:00 Uhr im
Freiwilligenzentrum der Stadt Fürth
Theresienstraße 3
90762 Fürth
Wir laden Euch ein, Euch über das Projekt Spiegelfabrik zu informieren und gleichzeitig zu erfahren, ob unter den verbleibenden Wohnungen auch eine ist, die Euren Wünschen und Vorstellungen entspricht. An dem Abend werden auch die Grundrisse und Lagen der noch freien Wohnungen vorgestellt und über das weitere Vorgehen bezüglich des gegenseitigen Kennenlernens und Entscheidens sowohl von unserer als auch von Eurer Seite informiert werden
Aktuell sind von den 58 Wohneinheiten noch drei frei:
Bei Interesse meldet Euch bitte per Mail an: Anmeldung zur Infoveranstaltung der Spiegelfabrik am 05. Juli 2019
Genossenschaftliches Wohnen hat eine lange Tradition und wird gegenwärtig vielerorts wieder wie neu entdeckt. Auch wir haben eine Genossenschaft in unser Wohnprojekt integriert: die Spiegelfabrik-Baugenossenschaft e.G.
Von den 17 Genossenschaftswohnungen ist derzeit noch eine zu haben.
Gleichzeitig gibt's weitere gute Möglichkeiten, sich an dieser solidarischen Wohnform zu beteiligen.
Mehr Informationen dazu gibt es hier auf den Seiten unserer Genossenschaft.
Unsere nächste Infoveranstaltung zur Baugemeinschaft Spiegelfabrik findet statt
am Freitag, 20. Oktober 2017 um 19:00 Uhr im
Freiwilligenzentrum der Stadt Fürth
Theresienstraße 3
90762 Fürth
Wir laden Euch ein, Euch über das Projekt Spiegelfabrik zu informieren und gleichzeitig zu erfahren, ob unter den verbleibenden Wohnungen auch eine ist, die Euren Wünschen und Vorstellungen entspricht. An dem Abend werden auch die Grundrisse und Lagen der noch freien Wohnungen vorgestellt und über das weitere Vorgehen bezüglich des gegenseitigen Kennenlernens und Entscheidens sowohl von unserer als auch von Eurer Seite informiert werden
Aktuell gibt sind von den 59 Wohneinheiten frei:
Im Kopfbau an der langen Straße haben wir eine zum Gewerbe geeignete Fläche von ca 70 qm anzubieten. Sie eignet sich für Ateliers, aber auch für Praxen, Kanzleien oder kleine Läden.
Differenziertere Angaben geben wir Ihnen gern. Nehmen Sie einfach hier Kontakt mit uns auf.
Wer Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden will und gleichzeitig auch von einander trennen möchte, findet in dem Gebäude der Spiegelfabrik ideale Bedingungen. Die Architektur des Gebäudes bedient sich einzelner Module, die man sowohl horizontal als auch vertikal miteinander verknüpfen kann, so dass z.B. das Büro im Erdgeschoss liegt und direkt darüber die private Wohnung. Beide haben einen separaten Eingang, können aber auch über eine Treppe im Innenraum miteinander verbunden werden.
Noch suchen wir Interessenten, die sowohl Wohnen und Arbeiten als auch Lust auf das Leben mit anderen und dem damit einhergehenden Wechselspiel von Gemeinschaft und Rückzugsmöglichkeiten in die eigenen vier Wände haben. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.
Unsere nächste Infoveranstaltung zur Baugemeinschaft Spiegelfabrik findet statt
am Freitag, 19. Mai 2017 um 19:00 Uhr im
Freiwilligenzentrum der Stadt Fürth
Theresienstraße 3
90762 Fürth
Wir laden Euch ein, Euch über das Projekt Spiegelfabrik zu informieren und gleichzeitig zu erfahren, ob unter den verbleibenden Wohnungen auch eine ist, die Euren Wünschen und Vorstellungen entspricht. An dem Abend werden auch die Grundrisse und Lagen der noch freien Wohnungen vorgestellt und über das weitere Vorgehen bezüglich des gegenseitigen Kennenlernens und Entscheidens sowohl von unserer als auch von Eurer Seite informiert werden
Aktuell gibt sind noch frei:
Da der Platz begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung über das Kontaktformular.
Teil der Baugruppe Spiegelfabrik wird eine Genossenschaft sein. Genossenschaftliches Wohnen ist eine bewährte Form des Wohnens unter Berücksichtigung sozialer, nachhaltiger und solidarischer Aspekte. Gerade in Zeiten ungewisser Preisentwicklungen am Wohnungsmarkt bietet die Genossenschaft die solide Alternative zu steigenden Kosten rund um das Wohnen.
All die Informationen dazu werden in einer gesonderten Infoveranstaltung vorgestellt. Auch mitgebrachte und entstehende Fragen sind uns wichtig zu diskutieren.
Die Infoveranstaltung findet statt:
am Mittwoch, den 25. Januar 2017
um 19:00 Uhr
in der Spiegelfabrik,
Lange Straße 53 in 90762 Fürth
Wer
ist herzlich eingeladen zum Kommen.
Die Genossenschaftlerinnen und Genossenschaftler der Spiegelfabrik freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unsere nächste Infoveranstaltungen zur Baugemeinschaft Spiegelfabrik finden statt
am Freitag, 13.01.2017
Freiwilligenzentrum der Stadt Fürth
Theresienstraße 3
90762 Fürth
Beide Veranstaltungen sind bis auf den allerallerletzten Platz belegt. Wer dennoch Interesse an unserem Bauprojekt hat, melde sich bitte über das Kontaktformular Wir bemühen uns, einen guten Weg des Kennenlernens zu finden.
Zur Information: Unsere Baugruppe füllt sich zusehends. Für die Altersgruppe der über 50jährigen existiert eine Warteliste, über die möglicherweise nachgerückt werden kann.